Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Bistorta officinalis DELARBRE

Syn.: Polygonum bistorta L. basionym

Persicaria bistorta (L.) SAMP.

Bistorta major S. F. GRAY

(= Schlangen-Wiesenknöterich)

Europa (fehlt weitgehend in Skandinavien, im Süden nur in Gebirgen), gemäßigte Zonen Asiens, Marokko und Pakistan; Neophyt in Nordamerika

Frische bis nasse Wiesen, Hochstaudenfluren, Rand von Bächen und Gräben sowie lichte Auenwälder; kalkmeidend; (kollin)montan bis subalpin

V-IX

Polygonaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini, 21.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Murnau (Oberbayern), 09.06.2009:

Mit Speyeria aglaja

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 01.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Weißenstädter See (Oberfranken), 17.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Weißenstädter See (Oberfranken), 17.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 16.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini, 21.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Skalneté Pleso, 20.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Skalneté Pleso, 20.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Skalneté Pleso, 20.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Skalneté Pleso, 20.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Würzjoch, 25.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle della Lombardia, 05.08.2011: